Am frühen Freitag Nachmittag rief die ILS (integrierte Leitstelle) uns zu einem Verkehrsunfall der Kategorie THL2. Vor Ort kümmerten sich der First Responder aus Baindlkirch und die ebenfalls alarmierten Sanitäter des Rettungsdienstes um die verletzten Personen. Unsere Aufgabe bestand in der Gefahrenabwehr für die Umwelt durch auslaufende Flüssigkeiten / Betriebsstoffe. Den zunehmende Berufs- und Pendlerverkehr leiteten wir südlich über die AIC14 an Sirchenried vorbei um. Nachdem die beiden Fahrzeuge abgeschleppt worden waren, übernahm eine Straßenreinigungsfirma die Beseitigung der Flüssigkeiten. Als die Straße wieder gereinigt und frei war, konnten wir die Umleitung aufheben und ins Feuerwehrhaus einrücken.
Termine 2022 sind online.
Alle Übungs- und Schulungstermine sind online. Diese sind sowohl für die Kinder und Jugend, als auch für die aktive Wehr und den einzelnen Gruppen.
Wir möchten Interessenten aus Ried gerne einladen bei unseren Übungen der aktiven Wehr vorbei zu schauen um ein wenig Feuerwehrluft zu schnuppern. Gerne zeigen wir Ihnen nicht nur stolz unsere Autos und Feuerwehrgeräte, sondern erklären Ihnen auch, was wir im Speziellen üben und trainieren. Wir freuen uns auf Ihren spontanen Besuch. Denn gerade hier gilt: Helfen kann Jeder!
Verkehrsunfall bei Schnee
Am winterlichen Morgen ereignete sich ein Unfall mit 2 PKW auf der Verbindungsstraße von Ried nach Odelzhausen (Staatsstraße 2052) Höhe Zillenberg. Auf schneeglatter Fahrbahn ist ein Volvo mit einem Ford kollidiert. Durch den Zusammenstoß wurde am Volvo ein Teil der Vorderachse herausgerissen und der Ford landete im Straßengraben. Die verletzen Personen wurden mit Rettungswagen (RTW) zur Behandlung in die Klinik gebracht.
Wir sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und leiteten den PKW Verkehr durch den Ort Zillenberg um. Um für die angestauten LKWs und den Winterdienst die Durchfahrt zu ermöglichen, wurde der Volvo mit dem Feuerwehrfahrzeug an die Seite gezogen und die Fahrzeugteile abgeräumt.
Ölspur zwischen Bachern und Ried
Viele Kameradinnen und Kameraden sind gerade eingeschlafen als die integrierte Leitstelle uns zu unserem zweiten Einsatz heute – einer Ölspur zwischen Ried und Bachern – alarmierte.
Verkehrsunfall (VU) im Högelwald
zur Mittagspause sind wir zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2052 im Högelwald gerufen worden. An der Kreuzung der Verbindungsstraße zwischen Baindlkirch und Eismannsberg ereignete sich der Unfall. Wir sicherten den doppelten Brandschutz und regelten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei, bis die Patienten versorgt und die verunfallten Autos abtransportiert waren.