Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus sechs aktiven Jugendlichen. Mitmachen kann jede Jugendliche oder jeder Jugendlicher ab 12 Jahren. Wir üben mindestens einmal im Monat mit den Gerätschaften und dem “richtigen” Material der aktiven Wehr. Zusätzlich finden noch theoretische Stunden statt. Ausflüge im Rahmen der Feuerwehr sind auch geplant. Bei Interesse meldet Euch bitte bei der Jugendwärtin Denise.

Großübung Brand landwirtschaftliches Anwesen mit mehreren Vermissten Personen

Wie Sportler müssen auch Feuerwehren Einsätze üben. Ziel ist es die Gerätschaften, die verschieden Teams in Zusammenarbeit zu trainieren und mögliche alternativen Lösungen unter realistischen Bedingungen zu erproben.  Der Reihe nach: um 16.00 heulten in Hörmannsberg, Ried, Zillenberg, Sirchenried, Eismannsberng, Mering und Baindlkirch die Sirenen. Alarmmeldung: Brand eines landwirtschaftlichen Anwesen mit mehreren vermissten Personen. Die […]

0 Kommentare

Jugendübung Verkehrsunfall mit vermisster Person

An diesem schönen Dienstag Abend ist die Jugend in der Übung zu einem Verkehrsunfall mit vermisster Person gerufen worden. Der Verkehrsunfall war in dieser Übung zweitrangig. Allerdings hat sich im Laufe des Einsatzes herausgestellt, dass ein Kind vermisst wird. Die angehenden Feuerwehrler bildeten eine Suchformation, damit sie im hohen Grün die Person finden können.  Als […]

0 Kommentare

Ausflug in die Feuerwehrerlebniswelt

Am heuteigen Tag der deutschen Einheit durfte unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr auf Einladung unseres Klaus in die Feuerwehrerlebniswelt Augsburg.  Unser Klaus leitete eine gut einstündigen Führung durch alle Abteilungen mit vielen Fragen und kompetenten Antworten. Danach konnten sich die Kids an sämtlichen Stationen austoben:  Endlosleiterlaufen, Löschen, Geschicklichkeits-Parcours und vieles mehr …  Eines der vielen Highlights […]

0 Kommentare

THL Ausbildung in Aichach

Zu den besonderen Ausbildungen in der Feuerwehr gehören unter anderem sogenannte THL (technische Hilfeleistung). In diesem Fall durften zwei Kameraden der Feuerwehr Ried nach Aichach zu einer Ganztagesschulung.  Hier lernten die Teilnehmer vieles über Sicherungen und Bergung von Personen bei LKW / Container Unfällen. Sie mussten unter anderem einen Container mit den vorhandenen Mitteln (z.B. […]

0 Kommentare

Gemeinschaftsübung in Eismannsberg

Wie eine Gemeinschaftsübung perfekt ablaufen kann, duften wir am Freitag Abend in Eismannsberg erleben.  Angenommenes Szenario: Brand eines Anwesens, zwei Personen vermisst.  Die örtliche Wehr (Feuerwehr Eismannsberg) hat die Einsatzleitung und entnahm Wasser aus dem Hydranten. Die Feuerwehr Ried wurde durch Entnahme von Wasser aus einem Weiher (Pumpe aus Sirchenried) mit Wasser versorgt. Als die […]

0 Kommentare

Einladung zum Kameradschaftsabend

  der Freiwilligen Feuerwehr Ried am Samstag, den 13.08.2022 um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Ried. Alle Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.  Für Essen und Getränke ist natürlich wieder gesorgt Auf Ihr Erscheinen freut sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ried e.V.  

0 Kommentare

Abseilen der Feuerwehrjugend

Viele Jugendliche fahren bei schönstem Wetter an den See. Die Feuerwehr-Jugend und Trainer / Jugendwarte auch – nur gehen sie nicht zum Baden. In der durchaus warmen Abendsonne übten sie das Abseilen und den Umgang mit der Ausrüstung. Neben neuem Wissen und Kenntnissen hatten alle viel Spaß. Das “notwendige” Eis zu Kühlung gab es am […]

0 Kommentare

Jugendwettbewerb in Vöhringen

Die Sonne meinte es an diesem Tag wirklich sehr gut mit den 94 Jugendmannschaften à 4 Personen. Sie beobachtete im Sportpark an der Iller die Jugendlichen, wie sie in einem Parkour verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben meisterten und dann im Schatten Ihr Wissen zu Papier gebracht haben.  Als schließlich alle Mannschaften fertig und ausgewertet waren ging es zur […]

0 Kommentare

Dorf Challange von ATV und Bayernwerke

Eine Dorfchallange von ATV und Bayernwerke soll 3.000 EUR für einen guten Zweck erspielen. Neben viel Spaß und gemeinschaftlicher Arbeit werden soziale Projekte ermöglicht. Das wichtigste zuerst: Ried hat die Wette für das Fritz-Felsensteinhaus in Königsbrunn gewonnen. Und dazu: eine MEGA Gaudi und Zusammenarbeit erlebt.  Nun aber der Reihe nach; die Gemeinde hat sich auf […]

0 Kommentare

Große Kinderprüfungen und Jugendübung mit ATV

Am Samstag Morgen trafen sich unsere Zwergerl-, Kinfer und Jugendfeuerwehr am Sportplatz. Die Zwergerl (6-9 Jahre) und Kinder (10-12 Jahre) durften in mehreren kleinen Prüfungen das Abzeichen “Flämmchen” erwerben. Unter anderem mussten sie einerseits Ihr Wissen an mehreren Stationen beweisen, andererseits Ihr praktisch erworbenes Können bei der Patientenversorgung (z.B. stabile Seitenlage) oder einen Geschicklichkeits-Parkour durchlaufen. […]

0 Kommentare