Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus sechs aktiven Jugendlichen. Mitmachen kann jede Jugendliche oder jeder Jugendlicher ab 12 Jahren. Wir üben mindestens einmal im Monat mit den Gerätschaften und dem „richtigen“ Material der aktiven Wehr. Zusätzlich finden noch theoretische Stunden statt. Ausflüge im Rahmen der Feuerwehr sind auch geplant. Bei Interesse meldet Euch bitte bei der Jugendwärtin Denise.
Silvesterlauf 2024 in Egenburg
Fast schon traditionell (immerhin das dritte mal hintereinander) läuft eine völlig motivierte Gruppe von Feuerwehrlern am Silvesterlauf in Egenburg mit. Man muss nicht unbedingt in Sportler-Outfit teilnehmen, sondern kann auch in der Feuerwehrausrüstung laufen. Ein wenig Werbung schadet nicht. Wenn man aber auch schon so läuft, könnte man das auch mit kompletter FW Ausrüstung inkl. […]
Bachern Reanimation
Am späten Nachmittag / Abend begleitete die aktive Mannschaft noch den St. Martinsumzug des Kindergartens. Nachdem wir gerade zu Hause waren und teilweise bereits in / auf dem Weg zur Nachtruhe befanden, schrillte die Sirene, Handy-App bzw. Piepser (Funk-Melde-Empfänger: FME) zur Reanimation nach Bachern. Der Rettungsdienst und die örtlichen Kameraden leisteten bereits Reanimation. Wir konnten […]
VU4 – Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B2
Am späten Sonntag Abend alarmierten mehrere Verkehrsteilnehmer und sogenannte eCalls aus dem Auto zwei Verkehrsunfälle auf der B2 mit eingeklemmten Personen. Bei dieser Lage werden wir als sog. Rüstwehr (mit Rettungsmitteln Schere und Spreizer) mit alarmiert. Als wir gerade in Mering waren, meldete die erstantreffende Feuerwehr Mering, dass ausreichend Personal und Einsatzmittel für die Lage […]
stark verschmutzte Fahrbahn
Auf der Verbindungsstraße zwischen Bachern und Kissing befand sich Matsch und Schlamm auf der Fahrbahn, der zur Gefahr für Verkehrsteilnehmer hätte werden können. Mit den Kameraden aus Bachern reinigten wir mit unserem wasserführenden Auto die groben Verschmutzungen. Eine Straßenreinigungsmaschine aus Friedberg übernahm den Rest.
erneut Wasser im Keller
bei wieder einsetzenden Starkregen musste der Pumpschacht und die bereits betroffenen Keller erneut vom Wasser befreit werden.
Wasser im Keller
In den letzten Wochen war es sehr ruhig mit Einsätzen in Ried. Diese Woche gab es dann gleich 3 Einsätze und einen Übungsalarm (siehe Einsatz 13.9.). Nachdem wir am Abend zuvor den angenommen Brand 4 in Mering mit geprobt und unsere Fahrzeuge bestückt und wieder einsatzbereit gestellt haben, konnten wir eine kurze Nachtruhe antreten. Natürlich […]
Brand 4 Industriegebäude Mering – Übungsalarm
Im Rahmen der jährlichen Brandschutzwoche organisierte dieses Jahr die FW Mering einen angenommen Großbrand mit mehreren vermissten Personen in einem Industriegebäude westlich von Mering. Nachdem die FW Mering die Ersterkundung vorgenommen hatte trafen wir ein und wurden zur Brandbekämpfung in den westlichen Teil der Anlage geleitet. Dort bauten wir die Wasserversorgung mithilfe unserer mobilen Tragkraftspritze […]
technische Hilfeleistung in Ried
Die freiwillige Feuerwehr besteht aus Personen eines Ortes, die freiwillig ihre Leistung im Feuerwehreinsatz und vorher bei der Ausbildung und regelmäßigen Übungen einbringt. Diesen Einsatz erfüllen sie stets und jederzeit. So kommt es auch vor, dass kurz nach dem Einschlafen ein sehr großer Wecker (Sirene und/oder andere Alarmierungsgeräte) die Freiwilligen aus den Träumen reißen. So […]
Verkehrsunfall mit mehren Fahrzeugen
Dieser Dienstag wird für viele Menschen in Erinnerung bleiben. Einerseits war es der erste Schultag nach den Sommerferien und andererseits ereignete sich im sog. Högelwald ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen an der Kreuzung Höhe Abzweigung Eismannsberg / Baindlkirch. Bei Eintreffen der Feuerwehren und Rettungsdiensten musste keine Person mittels Rettungssatz (Schere und Spreizer) befreit werden. Die […]
Termine der Jugendfeuerwehr
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.