einen Tag nach unserer Leistungsprüfung wurden wir am Samstag Vormittag zu einer Ölspur gerufen. Wir sicherten die Stelle ab und übergaben die Reinigungsarbeiten dem Baulastträger.
Ölspur von Ried bis Ottmaring
Mitten in der Nacht alarmierte uns die ILS (integrierte Leitstelle Augsburg) zu einer Ölspur. Da die Ölspur relativ lang war, wurden gleich mehrere Feuerwehren alarmiert. Jede streute Ölbinder und kehrte sie danach wieder ab. Im Anschluss durften wir unser Bett wieder aufsuchen.
Tragehilfe in Ried
Der Rettungsdienst alarmierte die Drehleiter Mering zur Tragehilfe. Automatisch wird die örtliche Feuerwehr mit alarmiert. Da keine Unterstützung durch uns nötig war, konnten wir zügig wieder einrücken und meist unseren Berufen nachgehen.
Verkehrsunfall (VU) in Hörmannsberg
Am verschneiten Morgen alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Augsburg zu einem Verkehrsunfall nach Hörmannsberg. Auf den Weg zum Feuerwehrhaus und von dort mit dem Feuerwehrauto mussten wir wegen Schneeglätte sehr vorsichtig fahren. Vor Ort angekommen leiteten die Kameraden aus Hörmannsberg den starken Berufsverkehr über die Nebenstraßen um. Ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht notwendig und wir konnten relativ bald wieder an unsere Arbeitsplätze zurückkehren.
Brand Mering – Wirtshaus
In den frühen Morgenstunden sind wir nach Mering zur Verstärkung gerufen worden. Bei der Anfahrt rüsteten wir den ersten Atemschutztrupp ein und wurden wir an den Marktplatz beordert. Dort angekommen musste sich der erste Trupp sofort zur Sammelstelle begeben und der zweite Truppe (ein Trupp besteht aus zwei Feuerwehrlern) rüstete sich aus. Der Rest musste sich bereit halten um ggf. mit eingreifen zu können. Nach kurzer Zeit wurde bereits Feuer aus gemeldet. Die Nachschau in den Räumen mittels Wärmebildkameras begann. Als diese abgeschlossen war, konnten wir aus der eisigen Nacht wieder einrücken und ggf. versuchen ein wenig Schlaf nachzuholen.
Viele weitere Details sind in den Presseartikeln zu lesen.
Presselinks:


Tragehilfe in Ried
Am Samstag Mittag ertönte zum zweiten Mal (nach dem monatlichen Probelauf) die Sirene. angefordert wurde eine Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken und unseren privaten samstäglichen Themen widmen.