Der Sturm Frederike hat auch die FW Ried aktiviert. Wir wurden zu einer blockierten Straße zwischen Bachern und Asbach gerufen. Gemeinsam mit den Kameraden der FW Bachern konnte der Baum schnell beseitigt werden, die Straße gereinigt und wieder frei gegeben werden.
Baum auf Stromleitung
Der Sturm Burglind lag ein Baum auf einer Stromleitung. Die FW Ried wurde zur Unterstützung nach Baindlkirch mit alarmiert. Die Wehr in Baindlkirch hatte aber die Lage bereits unter Kontrolle und konnte die FW Ried noch in der Anfahrt abbestellen und die Kameraden aus Ried konnten wieder einrücken..
Zimmerbrand in Ried
Vollbrand eines Zimmers in Ried. Beim Eintreffen der Wehren befanden sich keine Personen mehr im Haus. Löscharbeiten wurden unter Atemschutz durchgeführt. Um ca. 3 Uhr konnte der Kreisbrandmeister (KBM) der Leitstelle “Feuer aus” melden. Die Aufräumarbeiten und Brandnachsicht erfolgten im Anschluss.

Kaminbrand
kurze Stichpunkte:
– Kaminbrand in Bachern
– Bei Eintreffen am Einsatzort die Lage bereits unter Kontrolle
– Atemschutzträger haben kontrolliert mit Wärmebildkamera
– FFW Ried konnte abrücken
Sturmschäden im Wald
Der Sturm “Herwart” weckte auch die die Feuerwehr Ried frühmorgendlich. Um 5.20 Uhr wurden die Feuerwehren Ried, Baindlikirch und Eismannsberg alarmiert. Mehrere Bäume lagen quer über der Fahrbahn.Die Wehren sicherten die Straße ab, leiteten entsprechend um, da im Wald zu hohe Gefahr wegen des noch andauernden Sturms bestand. Um ca. 9.00 Uhr konnte die Straße dem Straßenbauamt übergeben werden.
Brand Silo – Trocknungsanlage
Am Morgen ertönte die Sirene und die Piepser der Feuerwehr Ried. Eine Brandmeldeanlage in einer Trocknungsanalage meldete Feuer. Gemeinsam mit den Feuerwehren Mering, Kissing und Hörmannsberg wurde die Trocknungsanlage entleert und abgelöscht. Dabei musste auch das Silo teilweise aufgeschnitten werden, damit sich der Brand nicht weiter ausbreiten konnte. das direkt angrenzende Gebäude wurde nicht beschädigt und Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist sehr hoch. Nachdem die Feuerwehrmänner mit Atemschutz der Feuerwehr Ried Ihre Einsatzzeit aufgebraucht hatten, übernahm die FFW Mering den Einsatz mit der übergeordneten örtlichen Einsatzleitung, bis das letzte Glutnest abgelöscht war.
entlaufenes Großvieh
Als die Feuerwehr Ried gerade durch das Tor zur einer Übung gefahren ist, erfolgte eine Alarmierung. In Ried ist Großevieh entlaufen und in einem privaten Garten gelangt und drohte auf die eine stark befahrene und unübersichtliche Verbindungsstraße zu laufen. Die Feuerwehr sicherte den Verkehr ab und konnte den Landwirt unterstützen das Vieh wieder zurück zu geleiten.
Kind in Notlage
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Ried zu einem Einsatz gerufen. Ein Kind hat sich zwischen den Gitterstäben seines Bettchens eingeklemmt. Durch vorsichtiges Eingreifen konnte das Kind befreit werden