Heute am späten Nachmittag wurde die FW Ried zu einem Einsatz nach Mering gerufen. In Mering (noch bei der Anfahrt) konnte bereits Entwarnung geben und unsere Weh konnte wieder einrücken.

Wasserrohrbruch in Ried
Am Morgen des Vatertags wurde die Feuerwehr Ried zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr sind große Wassermassen auf die Straße gelaufen. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung an dieser nicht einsichtigen Stelle. Gemeinsam mit dem Wasserwart der Gemeinde Ried konnte der Zulauf zu dieser Schadstelle geschlossen werden und die Kameradinnen und Kameraden wieder einrücken.

Die Schule brennt
Am Abend wurden alle Feuerwehren der Gemeinde Ried zu einem Großbrand alarmiert. aus einem Küchenbrand entwickelte sich ein Dachstuhlbrand im Kinderhaus / Schule Ried. Obwohl es sich um eine nicht angekündigte Übung handelte, waren über 60 Kameradinnen und Kameraden vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Dies ist eine starke Leistung!
PKW Unfall – Person eingeklemmt
An diesem Abend wurde die FW Ried zu einem Landkreis übergreifenden Einsatz gerufen. in einem verunfallten Fahrzeug sei eine Person eingeklemmt.
Die Unterstützung vor Ort wurde nicht benötigt, sodaß die Fahrzeuge wieder einrücken konnten
schwerer Verkehrsunfall auf ST2052
Bei starken Schneefall wurde die FW Ried zu einem schweren Unfall mit eingeklemmter Person gerufen. Zusammen mit vielen Rettungskräften wurde die Erstversorgung sichergestellt, Die ST 2052 wurde in diesem Bereich komplett gesperrt und der Verkehr in Richtung Odelzhausen über Baindlkirch und in Richtung Ried über Burgstall / Eismannsberg geleitet. Nach aufwendiger Bergung zusammen mit der FFW Egenburg konnte die Straße frei gegeben werden.
Baum auf der Fahrbahn
Der Sturm Frederike hat auch die FW Ried aktiviert. Wir wurden zu einer blockierten Straße zwischen Bachern und Asbach gerufen. Gemeinsam mit den Kameraden der FW Bachern konnte der Baum schnell beseitigt werden, die Straße gereinigt und wieder frei gegeben werden.