An diesem goldenen Oktobertag wurden wir zu einem Waldunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Die Person wurde geborgen. Über Zustand der Person und Ursache werden wir keine Auskunft geben.
Mehr dazu aus der Friedberger Allgemeinen vom 27.10.2022
An diesem goldenen Oktobertag wurden wir zu einem Waldunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Die Person wurde geborgen. Über Zustand der Person und Ursache werden wir keine Auskunft geben.
Mehr dazu aus der Friedberger Allgemeinen vom 27.10.2022
An diesem sonnigen Augusttag sind wir zu einem Feuer zwischen Eismannsberg und Burgstall gerufen worden. Vor Ort trafen wir auf unsere Kameraden aus Eismannsberg und Baindlkirch. Da es sich um ein sog. Boschholzfeuer handelte und der Verantwortliche vor Ort war, mussten wir nicht eingreifen und konnten wieder einrücken.
Heute war die Pflege des Grundstücks unseres Feuerwehrhauses geplant. Kurz vor dem Termin alarmierte uns die ILS (integrierte Leitstelle) zu einem Verkehrsunfall. Wie immer rückten wir schnell aus um an die Unfallstelle zu kommen. Dort angekommen sicherten wir die Unfallstelle ab und sperrten die AIC14 zwischen Ried und dem Kreisverkehr vollständig ab.
Über Ursache des Unfalls oder Befinden der Beteiligten können wir weder an der Unfallstelle noch hier Auskunft geben und wollen keinesfalls spekulieren.
Eine Anmerkung aus unserer Wahrnehmung: Es ist klasse, wie selbstverständlich erste Hilfe geleistet wird und wie geordnet die allermeisten Verkehrsteilnehmer einer Straßensperrung folgen!
Die ILS meldete eine Ölspur in Ried. Am Einsatzort angekommen mussten wir feststellen, dass kein Eingreifen der Feuerwehr nötig ist.