Datum: 14. September 2024 um 7:59 Uhr
Alarmierungsart: App, FME, Sirene
Einsatzart: Techn. Hilfe > Hochwasser
Einsatzort: Ried
Fahrzeuge: Florian Ried 11/1 ELW, Florian Ried 14/1 Manschaftstransportwagen, Florian Ried 42/1 Löschfahrzeug 8/10
Weitere Kräfte: FW Hörmannsberg, FW Mering, FW Ried


Einsatzbericht:

In den letzten Wochen war es sehr ruhig mit Einsätzen in Ried. Diese Woche gab es dann gleich 3 Einsätze und einen Übungsalarm (siehe Einsatz 13.9.). Nachdem wir am Abend zuvor den angenommen Brand 4 in Mering mit geprobt und unsere Fahrzeuge bestückt und wieder einsatzbereit gestellt haben, konnten wir eine kurze Nachtruhe antreten. Natürlich wussten wir von der kurzen Nacht zu diesem Zeitpunkt nichts. 

Um 7.42 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu Anwohnern an der Baustelle, an der wir bereits in der Nacht zum Donnerstag waren. Dort liefen die Keller voll. Zudem lief der Abwasserschacht vor den Häusern und weitere vorgelagerte Schächte voll. Zum einen begannen wir mit einer Tragkraftspritze (Pumpe) den Schacht zu leeren und mit einer Tauchpumpe den Keller zu leer zu Pumpen. Infolge des immer heftiger werdenden Regens benötigten wir weitere und stärkere Pumpen. Die Feuerwehr Hörmannsberg konnte mit Ihrer starken Pumpe einen vorgelagerten Schacht abpumpen und die Feuerwehr Mering stellte aus dem Landkreiskontingent zwei Hochleistungspumpen. Mithilfe dieser bekamen wir die Lage in den Griff und in den beiden voll gelaufenen Kellern abfließen / leer gepumpt werden. 

Die Überwachung der Schächte und Pumpen stellte die FW Ried über das gesamte Wochenende sicher.