Die aktiven Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden müssen bevor sie in den Einsatz gehen eine Modulare Trupp Ausbildung (MTA) absolvieren. Die Ausbildung ist in zwei Teilen gegliedert:
- Basismodul
- Modul Ausbildungs- und Übungsdienst mit Ergänzungsmodule (standortbezogene Geräte und Besonderheiten)
Zu den Inhalten des Basis Moduls gehören:
- Grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten der Feuerwehr im Löscheinsatz und in der technischen Hilfeleistung
- Neue Fahrzeugtechnologie (z. B. Erdgas-, Hybrid-, Elektrofahrzeuge…)
- Gefahren im Einsatz
- Sichern gegen Absturz
- Verhalten beim Einsatz und in der Öffentlichkeit
- Hygiene im und nach dem Einsatz
- Physische und psychische Belastung
- Sprechfunker-Ausbildung
- Feuerwehr Erste-Hilfe-Kurs
- Uvm.
Im zweiten Modul werden die allgemeinen Kenntnisse vertieft, Spezialausbildungen absolviert (z.B. Atemschutzträger) und v.a. standortspezifische und mit damit vorhandene Geräte trainiert.
Für die FW Ried werden demnächst folgende Module angeboten:
Datum | Uhrzeit | Teilnehmer | Inhalt | Ort |
05.09.2018 | 19.00 | Feuerwehrdienstleistende | MTA Unterricht „Feuerwehr im Geräteeinsatz“ | Feuerwehrgerätehaus Merching |
26.09.2018 | 19.00 | Gruppenführer | Umsetzung neues Führungskonzept | Feuerwehrgerätehaus Ried |
11.10.2018 | 19.00 | Feuerwehrdienstleistende | Maschinisten Lehrgang für TS und Löschfahrzeuge | Feuerwehrgerätehaus Eurasburg |
17.10.2018 | 19.00 | Feuerwehrdienstleistende | MTA Funkausbildung (KBM 3/4) Tag 1 (Schulung) | Paar-Harthausen |
18.10.2018 | 19.00 | Feuerwehrdienstleistende | MTA Funkausbildung (KBM 3/4) Tag 2 (Schulung) | Paar-Harthausen |
20.10.2018 | 08.00 | Feuerwehrdienstleistende | MTA Funkausbildung (KBM 3/4) Tag 3 (Funkübung) | Paar-Harthausen |
27.10.2018 | 09.00 | Feuerwehrdienstleistende | Ersthelfer Feuerwehr | Feuerwehrgerätehaus Dasing |
weitere Termine finden Sie unter den Seiten der Kreisbrandinspektion des Landkreises Aichach Friedberg