Brand mit unklarer Rauchentwicklung

Am Freitag Abend ist während des starken Gewitters die Feuerwehr Ried zu einem Braneinsatz gerufen worden. Gleichzeitig wurden auch die freiwilligen Feuerwehren aus Baindlkirch, Eismannsberg und Zillenberg nach Burgstall gerufen. Es stellte sich heraus, dass es keinen Brand gab. Denoch ist sicherheitshalber die Ortschaft abgefahren worden, damit nichts übersehen worden ist.

Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße Ried Bachern

am Morgen ist die Feuerwehr Ried zur Unterstützung an einem Unfall auf der Verbindungsstraße Ried Bachern gerufen worden. Ein Auto lag auf der Seite. Die Wehr übernahm die Sperrung der Straße und half bei den Aufräumarbeiten, sodaß die Straße schnellstmöglich wieder frei gegeben wurde. Nach Sicherung des Unfall-Fahrzeugs , Abkehren der Straße und Beseitigung der ausgelaufenen Flüssigkeiten konnte wieder eingerückt werden.

Verkehrsunfall mit Motorad

am heutigen Samstag Vormittag ist die FW Ried zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad und einem PKW gerufen worden. Vor Ort musste der Verkehr abgesichert werden. Nach den Aufräum-Arbeiten konnte die Unfallstelle der Polizei übergeben werden.

Ölspur im Ort und auf der Verbindungsstraße

Am Abend wurde die Feuerwehr Ried zur Unterstützung der Feuerwehr Baindlkirch gerufen. Eine Ölspur zog sich auf der Verbindungsstraße Ried – Baindlkirch ab dem Kreisverkehr bis in den Ort Baindlkirch hinein. Die FW Ried wurde zur Unterstützung bei der Verkehrsabsicherung / kurzzeitigen Sperrung der Verbindungsstraße gerufen. Vor allem aber haben mehrere Feuerwehrfrauen und – Männer die Baindlkircher Kameraden unterstützt Ölbindemittel auszubringen und einzukehren, damit weitere Verkehrsteilnehmer gefahrlos weiter fahren können.

Dieselspur von Hörbach bis Mering

Am Samstag Abend ist die Fweuerwehr Ried zu einem Einsatz gerufen worden. Es handelte sich um eine Dieselspur, die von Hörbach über Ried bis nach Mering reichte. Ebenso alarmiert wurden die Feuerweheren Tegernbach, Mittelstetten, Baindlkirch und Mering. Der ausgelaufende Diesel wurde mit Bindemittel abgestreut und abgekehrt. Anschließend sind Warnschilder aufgestellt worden, bis der Straßenbaulast – Träger die komplette Strecke mit Warnschilder ausgeschildert hatte.

Wassereinbruch im Keller eines Wohnhauses

Um 01.52 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Ried alarmiert zu einer technischen Hilfeleistung. In einem Wohnhaus in Ried ist gemeldet worden, dass ein Kellerraum unter Wasser steht. Das große Löschfahrzeug (LF) und der Manschaftstransportwagen (MTW) sind neben dem Kreisbrandmeister ausgerückt. Die Wehr konnte ohne Eingreifen wieder einrücken

Überflutung der Verbindungsstraße Ried Bachern

Nach starkem Unwetter mit heftigen Regenfällen in kürzester Zeit ist die FW Ried zu der überfluteten Verbindungsstraße Ried Bachern gerufen worden. Nachdem es bereits aufgehört hat zu Regnen, ist deutlich weniger Wasser über die Straße gelaufen. Die FW Ried regelelte den Verkehr einseitlig an der Stelle vorbei und konnte wieder einrücken, als keine Geahr mehr für die Autofahrer mehr bestand.

Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Ried und Hörmannsberg

Am Samstag Abend wurde die FW Ried zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Ried und Hörmannsberg gerufen. Das verunfallte Fahrzeug ist im Straßengraben zum stehen gekommen. Da bereits der First Responder, ein Rettungswagen und die Polizei am Unfallort waren, übernahm die FW Ried die Verkehrsabsicherung und regelten den Verkehr. Sie führten abwechselnt einspurig am Unfallort den Verkehr an der stark befahrene Straße. Nach Bergung des Unfallautos konnte die FW Ried wieder abrücken.

Wohnhaus Brand in Kissing

Zur Verstärkung der Löscharbeiten vor allem mit Atemschutzträger wurde die Feuerwehr Ried mit alarmiert.

Verkehrsunfall PKW mit Überschlag

Heute wurde die Feuerwehren Ried und Sirchenried zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW hat sich auf der Verbindungsstraße Ried Baindlkirch AIC 14 Höhe Sirchenried überschlagen. Ein Eingreifen war nicht nötig. Nach Wiederaufstellen des Fahrzeugs durch die Feuerwehr konnte wieder nach Hause gefahren werden.